Einführung
Ein Hochgeschwindigkeitsdisperser für das Labor ist ein Werkzeug, das in wissenschaftlichen Experimenten zum Mischen verschiedener Materialien verwendet wird. Es hilft beim Verquirlen von Stoffen mit unterschiedlicher Dichte und Viskosität, um eine Emulsion zu erstellen. Der Rumi Laborhochgeschwindigkeitsvermischer bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einem unerlässlichen Werkzeug im Labor machen.
Der Hochgeschwindigkeitszerstäuber für das Labor ist ein einzigartiges Werkzeug, das mehrere Vorteile bietet. Einer der Vorteile ist, dass es die Partikelgröße von Stoffen innerhalb einer sehr kurzen Zeit verringern kann. Es tut dies, indem es eine hohe Scherspannkraft erzeugt, die durch das Material schneidet und es in kleinere Partikel aufteilt. Dies Rumi Laborvermischer ist einfach einzurichten, zu bedienen und zu warten. Da es in der Lage ist, hochwertige Emulsionen herzustellen, bietet es eine attraktive Option für Forscher und Wissenschaftler in verschiedenen Bereichen.
Innovation hat eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsdispersern für das Labor gespielt. Die Erfindung fortgeschrittener Technologien und elektronischer Steuersysteme hat revolutioniert, wie Disperser im Labor funktionieren. Moderne Disperser verfügen über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen wie digitale Anzeigen, vordefinierte Programmierung und die Fähigkeit, in variablen Geschwindigkeiten zu arbeiten. Diese Funktionen von Rumi Labormischer machen es einfacher, die Geschwindigkeit, Drehmoment und den Dispersionprozess zu kontrollieren. Solche Innovationen haben Hochgeschwindigkeitsdisperser im Labor effektiver und effizienter gemacht.
Sicherheit steht ganz oben auf der Liste, wenn mit Chemikalien und anderen Labormaterialien gearbeitet wird. Der Hochgeschwindigkeitsdisperser für das Labor ist mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um den Betreiber und die Ausrüstung zu schützen. Moderne Hochgeschwindigkeitsdisperser sind mit elektronischen Warnsystemen ausgestattet, die einen Alarm auslösen, wenn ein Fehler im Rumi Hochschermischer . Darüber hinaus muss der Betreiber Schutzkleidung (PPE) wie Sicherheitsbrillen und Handschuhe tragen, bevor er die Maschine bedient.
Ein Hochgeschwindigkeitsdisperser für das Labor sollte auf einer stabilen Oberfläche positioniert und an eine Stromquelle angeschlossen werden. Der Betreiber muss sicherstellen, dass keine Kabel locker oder verheddert sind, bevor die Anlage eingeschaltet wird. Das zu dispersierende Material sollte in den Behälter gegossen werden, und der Rumi Zweischalensdisperser bis zum Boden eingeführt werden. Die Operation sollte mit niedriger Geschwindigkeit beginnen, um überschlüssiges Spritzen zu vermeiden. Die Geschwindigkeit sollte allmählich erhöht werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Labor-Hochgeschwindigkeits-Disperser mit sinnvoller Mischpaddelgestaltung, gut durchdachte Kombinationsdesigns bieten den Benutzern Optionen für das Mischen (Dispersion), Homogenisieren (Emulgation) und Mahlen.
RUMI ISO9001, CE, andere Zertifikate für den Labor-Hochgeschwindigkeits-Disperser wie CE, ISO9001 und mehr. Außerdem haben wir 6 Patente, darunter Präzisionsmessskala für Suspensionen, Vakuumanlagen gegen Korrosion, Planetenmischer, Schmetterlingsmischer und multifunktionale Dispergier- und Mischgeräte. Es ist als „National High-tech Unternehmen“ und „Spezialisiertes Fachunternehmen“ klassifiziert.
Technischer Support und höchste Qualität an Schulung werden bereits vor dem Verkauf bereitgestellt. Wir kennen die Bedürfnisse der Kunden und entwickeln Lösungen, wie Benutzer das richtige Material für mechanische Wellendichtungen sowie Kühlungs- und Heizungstechniken auswählen können und mehr.
Die wichtigsten Produkte von RUMI umfassen Zerstäubungsanlagen (Labor-Hochgeschwindigkeitszerstäuber), Mahlanlagen (Emulgatoren), Reaktorbehälter, genaues Dosieren, Fertigung, Wiegen von Flüssigkeiten und Feststoffen.